Steinbeschreibung Labradorit
Mineralogie:
Feldspat – Silizium, Aluminium, Calcium, Natrium
Steinwirkung:
Stein bei rheumatischen Erkrankungen, Gicht, Säure-Basen-Haushalt, Kälteempfindlichkeit, bei Calcium-Mangel, beruhigt Herzrhythmus, senkt Blutdruck, bei allergisch-entzündlichen Hautveränderungen, Illusionskiller, realistischer Blick ohne Phantasie und Kreativität zu verlieren, gegen Stress, Ängste, Gefühlskälte, Wut, zur Vergangenheitsbewältigung
Reinigung und Pflege:
Wasser – Amethystdruse – Bergkristall oder Morgensonne
Weißer Labradorit
Feinfühligkeit, Verbesserung von Empfindungsfähigkeit, Schlaf und Traumerinnerung, Förderung von Wachheit und Beobachtungsgabe, Regulierung des weiblichen Hormonzyklus, Hilfe bei Menstruationsbeschwerden, Vermittlung von gutem Körpergefühl