Steinbeschreibung Pyrit
Mineralogie:
Eisen-Mineral, kann bis zu 46% Eisen enthalten
Steinwirkung:
Stein bei Eisenmangel, wirkt auf Atemwege, Lunge, Haut, Nervensystem, Muskeln, Herz, Knochenbau und Gelenke, Beschleunigung von Heilungsprozessen, bei Hautausschlägen, Bronchitis, Lungenentzündung, Erschöpfungszuständen, Offenheit, Selbsterkenntnis, Ehrlichkeit, Beharrlichkeit
Würfel: Festbeißen in das Problem und Leidensdruck erhöhen
Reinigung und Pflege:
Wasser oder Eisfach – Sonne oder neben eine Bergkristallkugel
Pyritsonne
Schmerzlinderung, Krampflösung, Menstruationsbeschwerden, Knie- und Rückenprobleme, Blutergüsse, Erkältungskrankheiten, Herzmuskelschwäche, Rheuma, Ischias, Stoffwechselstörungen, Warzen
Erkennen und Lösen von Charakterschwächen, Lösung von negativer Fixierung, Lachen über sich selbst